Zur Erzeugung eines Sol-Gel-Quarzglasteiles wird ein Verfahren angewendet, welches erlaubt, Bauteile über einen kalten Gießprozess herzustellen und zu einem massiven Quarzglas zu überführen. Das so erhaltene Sol-Gel-Quarzglas ist dem über klassische Herstellungsverfahren erzeugten ebenbürtig.
Die Stärken dieses Verfahrens:
- Produkte in hoch-reinem, synthetischem Sol-Gel-Quarzglas
- 3-dimensionale Near-Netshape-Formgebung
- hohe Fertigungstoleranztreue
- Abformung mikrostrukturierter Oberflächen