ilmasil®-Quarzglasrohre werden in einem Zweistufen-Prozess hergestellt. Die im ersten Schritt im Plasmaschmelzverfahren hergestellten Hohlzylinder werden erwärmt und die zähfließende Glasmasse in einem vertikalen Verziehprozess zu Rohren umgeformt. Der werkzeugfreie Prozess zeichnet sich durch eine hohe Oberflächengüte der Rohre aus.
Diese flexible Technologie ermöglicht es, Quarzglasrohre in einem weiten Durchmesser-/Wanddickenbereich, in unterschiedlichen geometrischen Formen und großer Materialvielfalt zu fertigen. Die Fertigungspalette reicht von Kapillaren ab 0,4 mm Durchmesser bis hin zu Rohren mit einem Außendurchmesser von 80 mm.